Qualitätssteigerung durch intensive Zusammenarbeit der Vitikult-Betriebe.
Gemeinsamer Dialog mit Kunden und Weinliebhabern.
Jeder Vitikult-Betrieb ist ein Spitzen-Weingut und im absoluten Top-Segment positioniert.
Genuss auf höchster Ebene. Den besten Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland. Naturbewusstsein und nachhaltige Produktion.
Genuss auf höchster Ebene zu einem leistbaren Preis
Der Vitikult-Blaufränkisch beweist jedes Jahr seine Kompetenz im Topweinbereich. Vitikult ist höchste Weinkultur aus dem Mittelburgenland, jede Flasche gekennzeichnet durch den sonnengelben Vitikult-Streifen an der Kapsel und der Zusatzbezeichnung am Etikett.
Der edelste Blaufränkisch-Wein der Vitikult-Mitglieder ist immer auch der Top Vitikult-Wein in der exklusiven Holzkiste.
Den besten Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland
Vitikult positioniert sich selbstbewusst als qualitativer und innovativer Vorreiter des Blaufränkischlandes.
Mögliche Vitikult-Wein-Anwärter müssen sich bei Blind-Verkostungen mit teureren, am Markt befindlichen 13,- bis 14,- Euro-Weinen bewähren. Jeder Vitikultwein muss qualitativ mit diesen Weinen mithalten können, kostet aber nur € 10,90.
Naturbewusstsein und nachhaltige Produktion
Jedes Vitikult-Weingut hat sich zur Herstellung von Weinen aus naturnaher Produktion verpflichtet. Es gibt aber auch vermehrt Ambitionen zur Produktion von Wein aus biologischem Anbau.
Den Hinweis darauf wird man in Zukunft auf allen Flaschen der Vitikult-Betriebe finden. Das nächste große Ziel ist die CO2-Neutralität aller Vitikult-Betriebe, ein Projekt, das im Frühjahr 2012 initiiert wurde.
Genießen und ständige Weiterbewegung formen das Vitikult Lebensgefühl
Darum organisieren und unterstützen wir verschiedenste Sport- und Kulturveranstaltungen: Den Riedenlauf zu Ostern, das Vitikult-Golfturnier, den Vitikult-Ski-Cup, das Vitikult-Mountainbiking, das Vitikult-Fußballturnier, die Vitikult-Riedenwanderung. Oder auch den Vitikult-Rotweinkunsttag, den Vitikult-Rotweinkunst-Ball und diverse Charity Aktionen.
Die Vitikult-Maxime
Beste Qualität zu einem fühlbar günstigeren Preis – soll in Zukunft immer weitere Kreise ziehen.
Das gemeinsame Auftreten und das gemeinsame Bemühen um stets bessere Qualität soll Weinliebhabern in aller Welt zu gute kommen und der Blaufränkischregion Mittelburgenland einen festen Platz in der Weltkarte der großen Weine reservieren.
|
|